Dienstag, 15.April 2025
12.4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Zuwachsrate wieder einstellig: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt im März

Der Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland hat sich im März verlangsamt. Die Zahl der Regelinsolvenzen erhöhte sich um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. „Damit liegt die Zuwachsrate erstmals seit Juni 2024 (+6,3 Prozent) wieder im einstelligen Bereich“, hieß es. Der Schnellindikator greift auf Meldungen der Plattform Insolvenzbekanntmachungen.de zurück.

Für die amtliche Statistik werden dann direkt Daten von Gerichten verwendet, die nicht so schnell zur Verfügung stehen, da sie nochmals geprüft werden. Für Januar meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 1830 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Forderungen der Gläubiger bezifferten die Amtsgerichte auf rund 5,3 Milliarden Euro. Im Januar 2024 hatten sie sich auf rund 3,5 Milliarden Euro summiert. Gemeldet wurden im Januar zudem 6221 Verbraucherinsolvenzen. Das sind zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) führt die Entwicklung nur zum Teil auf die aktuelle Konjunkturflaute zurück. „Extrem niedrige Zinsen haben Insolvenzen über viele Jahre verhindert, und während der Pandemie sind Insolvenzen von bereits zuvor schwachen Unternehmen aufgrund von Stützungsmaßnahmen ausgefallen“, sagte der Leiter der IWH-Insolvenzforschung, Steffen Müller. „Der Zinsanstieg und der Wegfall der Stützungsmaßnahmen haben ab 2022 Nachholeffekte bei Insolvenzen ausgelöst.“

Müller sieht in der Entwicklung eine schmerzhafte, aber notwendige Marktbereinigung, die Platz für zukunftsfähige Unternehmen mache. Bezogen auf 10.000 Unternehmen gab es im Januar 5,3 Insolvenzen. Die meisten entfielen dabei auf den Bereich Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. Danach folgten das Baugewerbe sowie die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit jeweils 7,9 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.