Alle Jahre wieder feiern die Menschen in der Frühlingszeit das Osterfest. Während diese Feiertage für die einen nur schul- und arbeitsfreie Tage bedeuten, empfangen andere feierlich den Frühling draußen vor der Tür oder zelebrieren ihren Glauben.
Bedeutung des Osterfests
Das Osterfest ist ein christliches Fest. So gedenken die Christen in aller Welt am Karfreitag der Kreuzigung Jesu Christi, bereiten Osterlämmer zu und erinnern am Ostersonntag an die Auferstehung Jesu Christi. Diese Traditionen sind tief in der christlichen Kultur verwurzelt und drücken den Kern des Glaubens an die Hoffnung und das Leben aus.
Osterspecial im Stadtgeschichtlichen Museum „Schabbell“
Anlässlich dieses fröhlichen und bunten Festes gibt es im „Schabbell“ in Wismar ein Osterspecial für die kleinsten Gäste. Wer über die Feiertage das Museum besucht, darf sich auf eine kleine Osternestersuche freuen. Die Nester sind mit Informationen zum Osterfest und kleinen Überraschungen gefüllt, um den Kindern das Fest spielerisch und lehrreich näherzubringen.
Details zur Osternestersuche
- Zeitraum: 15. bis 23. April 2025
- Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
- Ort: Stadtgeschichtliches Museum „Schabbell“, Schweinsbrücke 6/8, Wismar
- Hinweis: Am Ostermontag, 21. April 2025, bleibt das Museum geschlossen.
Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte und Traditionen des Osterfests zu entdecken und gleichzeitig einen unterhaltsamen Tag mit der Familie zu verbringen.