Montag, 14.April 2025
16.1 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Weiteres landeseigenes Schloss reduziert Öffnung im Winter

Das landeseigene Schloss Ludwigslust öffnet künftig fünf Monate im Jahr nur noch an den Wochenenden. Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK MV) reduzieren die Öffnungszeiten im Winter drastisch. Betroffen sind die Monate November bis März, wie eine Sprecherin der Landesbehörde auf Anfrage mitteilte. 

Das herzogliche Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert mit seiner einmaligen Papiermaché-Ausstattung ist dann nur noch samstags und sonntags von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Ausgenommen sind demnach die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel. Angemeldete Gruppenführungen seien innerhalb der Woche möglich. Mit der Einschränkung der Öffnungszeiten in den Wintermonaten sollen den Angaben zufolge Kosten gespart werden.

Behörde: Steigende Personalkosten sind Problem

„Vor allem die steigenden Personalkosten wirken sich sehr spürbar auf das Budget der SSGK MV aus, hierbei besonders im Bereich der Kassen- und Aufsichtskräfte und der Reinigungsdienstleistungen“, erklärte eine Sprecherin. „Diese Kosten standen zuletzt zum Besucheraufkommen im Winter in einem krassen Missverhältnis.“ Rund 80 Prozent der Besucher kämen im Sommer. In den Monaten Juli und August soll Schloss Ludwigslust deshalb zusätzlich an den Montagen öffnen. Im Winter seien die besucherstärksten Tage die Sonnabende und Sonntage.

In den landeseigenen Schlössern Bothmer und Mirow gibt es der Sprecherin zufolge bereits solche Modelle, „mit denen wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben“. Sie verwies darauf, dass Schlösserverwaltungen in anderen Bundesländern die Öffnungszeiten von Museumsschlössern im Winter aus denselben Gründen schon länger reduziert hätten. Als Beispiele nannte sie Brandenburg und Sachsen.

Winter-Einschränkungen auch in Bothmer und Mirow

Keine Einschränkungen bei den Winteröffnungszeiten gibt es bisher in den Schlössern Schwerin und Granitz auf Rügen. Schloss Güstrow und das Staatliche Museum Schwerin als weitere Einrichtungen der SSGK sind derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen.

Schloss Ludwigslust hatte im vergangenen Jahr laut SSGK knapp 29.000 Besucher. Aktuell werden der Goldene Saal als Herzstück des Schlosses und der Westflügel für rund 25 Millionen Euro saniert. Deshalb ist nur der 2016 neu eröffnete Ostflügel zu besichtigen. Für den Westflügel wird eine neue Dauerausstellung vorbereitet. Die Eröffnung ist 2026 vorgesehen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.