Die Stadtwerke Wismar haben heute eine bedeutende Geste der Unterstützung und Wertschätzung für das Mehrgenerationenhaus Küstenwind gezeigt. Der Kundenbeirat der Stadtwerke hat beschlossen, seine Sitzungsgelder aus dem Jahr 2024 in Höhe von insgesamt 250 Euro an diese Einrichtung zu spenden.
„Wir möchten mit unserer Spende zeigen, wie wichtig soziale Begegnungsorte in unserer Stadt sind“, erklärte Sylvia Bartsch, Pressesprecherin der Stadtwerke. Diese Spende ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung für die wertvolle Arbeit, die im Mehrgenerationenhaus geleistet wird.
Das Mehrgenerationenhaus Küstenwind ist ein zentraler Treffpunkt in der Stadt, der für Gemeinschaft, Teilhabe und Miteinander steht. Hier treffen sich Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Herkunft, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Ein Ort der Begegnung
Das Mehrgenerationenhaus bietet eine Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten, die Menschen zusammenbringen. Es ist ein lebendiger Ort, an dem der Austausch zwischen Generationen gefördert wird und Barrieren überwunden werden. „Das Engagement der Mitarbeiter und Freiwilligen des Mehrgenerationenhauses verdient Respekt und Unterstützung“, fügte Sylvia Bartsch hinzu.
Mit ihrer Spende unterstreichen die Stadtwerke Wismar die Bedeutung solcher Einrichtungen für das soziale Gefüge der Stadt und ermutigen andere, diesem Beispiel zu folgen. Die Förderung von Begegnungsstätten wie dem Mehrgenerationenhaus Küstenwind trägt maßgeblich dazu bei, eine integrative und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.
Diese Spende ist ein kleiner, aber bedeutender Beitrag zur Förderung des sozialen Miteinanders in Wismar und zeigt, dass die Stadtwerke Wismar sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind und aktiv zur Gemeinschaft beitragen.
