Am vergangenen Samstag fand im Sana Hanse-Klinikum Wismar das erste „Azubi-Bewerber-Speeddating“ statt. Diese innovative Veranstaltung zielt darauf ab, Interessierte für eine Ausbildung im Gesundheitswesen zu begeistern und zu sensibilisieren. Jacqueline Bernier, die Personalleiterin und Koordinatorin für Berufsausbildung im Klinikum, zeigte sich nach dem Auftakt äußerst zufrieden und kündigte an: „Ja, diese Veranstaltungsreihe wird hier im Haus natürlich fortgesetzt.“
Idee und Konzept der Veranstaltung
Das Konzept des „Azubi-Bewerber-Speeddatings“ ermöglicht es den Teilnehmern, direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen kennenzulernen. Ziel ist es, potenzielle Auszubildende schnell und unkompliziert mit ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld vertraut zu machen.
Beteiligte Fachkräfte und Auszubildende
Neben der Pflegedirektorin Nadine Paarmann waren auch zahlreiche Fachkräfte anwesend, darunter Dr. Julia Zymelka, Oberärztin für Innere Medizin, und Dr. Andreas Wolf, Oberarzt und Leiter des Adipositaszentrums. Auch die aktuellen Auszubildenden des Hauses standen den Interessierten für Fragen zur Verfügung und teilten ihre eigenen Erfahrungen.
Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Das Speeddating bot einen spannenden Einblick in die vielfältigen und abwechslungsreichen Berufe im Gesundheitswesen. Für jene, die bei diesem ersten Event nicht die Gelegenheit hatten, wird es in Zukunft weitere Möglichkeiten geben, da die Veranstaltungsreihe regelmäßig fortgesetzt wird.
Das Sana Hanse-Klinikum Wismar setzt damit ein Zeichen für die Förderung von Nachwuchskräften im Gesundheitssektor und bietet einen attraktiven Einstieg in eine zukunftssichere Branche.