Im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Drogen- und Alkoholfahrten hat die Polizei fast 2.000 Menschen überprüft und zahlreiche Verstöße festgestellt. 71 Personen standen laut Polizei im Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Medikamenten gefahren zu sein – sechs unter Alkoholeinfluss. Des Weiteren seien bei der ersten Aktionswoche dieser Art Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein, Besitz von Betäubungsmitteln und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet worden.
Zwei Männer fuhren unter Einfluss von Kokain
Besondere Vorfälle gab es den Angaben zufolge ebenfalls: Ein 37-jähriger Fahrer wurde positiv auf Kokain getestet, hatte keinen Führerschein und gab bei den Beamten falsche Personalien an. Auch ein 22 Jahre alter Mann fuhr laut Polizei unter Einfluss von Kokain. Sein 16-jähriger Beifahrer habe sich auffällig verhalten – bei ihm entdeckten die Beamten etwa 60 Gramm Marihuana. Eine Durchsuchung seiner Wohnung brachte zudem einen Teleskopschlagstock und mehrere Messer zum Vorschein.