Dienstag, 25.Februar 2025 | 13:28
11.3 C
Wismar

Podcast: Wie gut funktioniert eigentlich das E-Rezept?

Share

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Nutzung des E-Rezepts für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend.

Für Patienten bedeutet die Umstellung mehr Komfort und weniger Wege in die Arztpraxis. Vor allem durch die einfache Einlösung bei der Apotheke über mehrere Möglichkeiten: Einlösung per eGK, E-Rezept-App, über die App einer Apotheke mittels CardLink-verfahren oder mit dem Papierausdruck.

Vorteil auch: Es erleichtert auch den Praxisalltag – Händische Unterschriften und Wege entfallen, Folgerezepte können ohne erneuten Patientenbesuch ausgestellt werden. Das Medikamentenmanagement ist verbessert, und auch den Apotheken erleichtert das Einlösen mit der eGK den Arbeitsalltag.

Wir wollen also mal wissen, wie es nach etwas mehr als einem Jahr in der Praxis funktioniert und haben deshalb nachgefragt bei Nils Saager, Chef der „Sonnen-Apotheke“ Wismar…

Wie gut funktioniert eigentlich das E-Rezept?
Wie gut funktioniert eigentlich das E-Rezept?

Folge uns...

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.