Donnerstag, 06.Februar 2025 | 16:57
4.6 C
Wismar

Neue Regelungen für Ladenöffnung an Sonntagen in MV geplant

Share

 Für touristisch bedeutsame Orte in Mecklenburg-Vorpommern soll es künftige weitreichendere Lockerungen im Ladenöffnungsgesetz geben. Statt von Mitte April an sollen Geschäfte in diesen Orten schon ab Mitte März ihre Geschäfte auch sonntags öffnen dürfen. 

Über die dafür erforderliche Änderung der sogenannten Bäderregelung wird nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Schwerin in Kürze im Kabinett abschließend beraten. Der Entwurf sei in der Endabstimmung. 

Medienberichten zufolge sollen Geschäfte künftig auch an Sonntagen unmittelbar vor und nach Weihnachten sowie an Neujahr öffnen dürfen. Gewerbetreibende in Mecklenburg-Vorpommern hatten in der Vergangenheit mit Verweis auf weit liberaleren Regelungen in den Küstenregionen Schleswigs-Holsteins und Polens über Wettbewerbsnachteile geklagt. Sie hatten für die Zeitspanne von Mitte Dezember bis in die erste Januarwoche hinein mehr Flexibilität verlangt. Dem will die Landesregierung nun offenbar folgen.

Sonderregelung für Ladenöffnung in Tourismusorten 

Die Bäderregelung, die Geschäften etwa für Lebensmittel, Bekleidung, Spielwaren, Kosmetik, Kunst oder Souvenirs umfasst, gilt aktuell für 64 Orte und Ortsteile. Dazu zählen neben Kur- und Erholungsorten auch anerkannte Ausflugsorte und Weltkulturerbestädte. 

Künftig sollen mehr Orte davon profitieren. Widerstände gegen eine Ausdehnung der Öffnungszeiten hatte es in der Vergangenheit insbesondere durch die Gewerkschaft Verdi gegeben, die zusätzliche Belastungen für das Verkaufspersonal und deren Familien befürchtet, und die Kirchen, die das Gebot der Sonntagsruhe gefährdet sehen. Laut Gesetz dürfen die Hauptzeiten der Gottesdienste nicht gestört werden.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Waldmüller bezeichnete die Pläne zur Neufassung der Bäderregelung als wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft in MV zu sichern. „Entscheidend ist nun, dass wir für unsere Unternehmen und Beschäftigten faire Rahmenbedingungen schaffen – so wie es in den Nachbarländern längst der Fall ist. Wir setzen darauf, dass alle Beteiligten diese Notwendigkeit anerkennen und mit Augenmaß handeln“, mahnte der Oppositionspolitiker. 

Nach seinen Angaben hatte der Handel in MV wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen über die zurückliegenden Feiertage Einbußen hinnehmen müssen.

Folge uns...

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.