Samstag, 05.April 2025
9.6 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Musiala-Schock überschattet Bayern-Comeback in Augsburg

Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss vor dem Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch um seinen Zauberfuß bangen. Der verletzungsgeplagte Rekordmeister entschied das Derby beim formstarken FC Augsburg 3:1 (1:1) für sich und geht mit Selbstvertrauen, aber auch einem prall gefüllten Lazarett ins Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag gegen den italienischen Meister.

„Das ist natürlich extrem bitter. Es ist schon krass, was wir momentan für Verletzungen haben“, sagte Joshua Kimmich bei DAZN und fügte an: „Das war ein absolut verdienter Sieg. Nach dem Rückstand sind wir ruhig und geduldig geblieben. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gar nichts mehr zugelassen.“

Dimitrios Giannoulis (30.) schockte die zu Beginn weitestgehend harmlosen Bayern, die jedoch durch Musiala (42.) noch vor der Pause ausglichen. Dann musste der Spielgestalter (54.) humpelnd und mit lädiertem Oberschenkel ausgewechselt werden – der siebte prominente Ausfall. Nach der Gelb-Roten Karte für Cédric Zesiger drehten Torgarant Harry Kane (60.) und Leroy Sané (90.+3) das Spiel. Der Tabellenführer baute somit vorerst den Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen auf neun Punkte aus. Für die Augsburger endete vor 30.660 Zuschauern nach elf Ligaspielen ohne Niederlage eine imposante Serie. Die Europacupplätze sind aber weiterhin in Reichweite.

Eberl redet vorher über Müller

Im Vorfeld des Derbys hatten in München die Debatten um einen Abschied von Vereinsikone Thomas Müller und um Sportvorstand Max Eberl die Schlagzeilen bestimmt. Zudem musste Vincent Kompany eine Lösung für die von der Verletzungsmisere besonders betroffene Linksverteidigerposition finden: „Wenn man kreativ ist, kann man vielleicht einen der anderen Spieler da einsetzen“, hatte der Trainer gesagt – und stellte mit Josip Stanisic dann doch einen klassischen Außenverteidiger auf.

FCA-Coach Jess Thorup wollte sein Team „höher anlaufen“ lassen, wie er am DAZN-Mikrofon ankündigte. Dies setzte sein Team um – und erhöhte situationsbedingt den Druck. Doch der FC Bayern überspielte das Pressing meist souverän und übernahm die Spielkontrolle.

Dennoch dauerte es bis zur 19. Minute, ehe es erstmals richtig gefährlich wurde: Musiala setzte Sané in Szene, der aus spitzem Winkel das Außennetz traf. Die bayerischen Offensivbemühungen blieben zaghaft, der FCA hingegen zeigte sich effizient beim ersten hochkarätigen Abschluss: Giannoulis nutzte einen Stellungsfehler von Konrad Laimer nach einem langen Ball und erzielte wuchtig sein erstes Saisontor.

Müller kommt für Musiala

Kompanys Aussage, dass dies „traditionell kein einfaches Spiel für den FC Bayern“ sei, bewahrheitete sich. Doch die Reaktion der Gäste gab es noch vor der Pause: Sané brach links durch und fand im Zentrum Musiala. Dieser behielt umgeben von fünf Augsburgern die Übersicht und bezwang Keeper Finn Dahmen, der in sechs der letzten sieben Partien ohne Gegentor geblieben war.

Musiala stellte mit seinem zwölften Ligatreffer der Saison seinen persönlichen Rekord ein, verletzte sich aber nach dem Seitenwechsel ohne Einwirkung des Gegners. Zwei Betreuer stützten den Nationalspieler bei seiner Auswechslung, mehrere Kollegen tätschelten tröstend seinen hängenden Kopf.

Für ihn kam Thomas Müller, der unbeeindruckt von den Diskussionen um seine Person unentwegt Kommandos auf dem Feld gab. Michael Olise traf nur das Aluminium (52.). Dann nutzte Harry Kane, dem im Hinspiel ein Dreierpack gelungen war, die Überzahl nach dem Platzverweis prompt per Kopf. Sané machte dann alles klar.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.