Der Landtag kommt heute zu seiner dreitägigen April-Sitzung zusammen. Die Landesregierung legt dem Parlament mehrere Gesetzentwürfe vor, darunter einen zur Änderung des Sportfördergesetzes. Damit sollen Eltern von Kindern am Rostocker Sportgymnasium bei den Internatskosten entlastet werden.
Diese sind bisher höher als an den beiden anderen Sportgymnasien im Land in Schwerin und Neubrandenburg, wie es hieß. Es drohe eine Abwanderung von Talenten aus Rostock in benachbarte Bundesländer. Wichtige Sportarten in Rostock sind Fußball, Segeln, Rudern, Schwimmen und Wasserspringen.
Hintergrund für die höheren Internatskosten ist den Angaben zufolge, dass das Sportgymnasium in Rostock von einem freien Träger betrieben wird und nicht wie die beiden anderen Sport-Eliteschulen von der Kommune. Deshalb sei das Rostocker Internat bisher nicht in den Internatslastenausgleich der Städte und Gemeinden einbezogen.