Hinter Kiel und Kopenhagen folgt Warnemünde: Rostocks Kreuzfahrthafen ist in Bezug auf Passagierzahlen und Anläufe auf Platz drei im Ostseeraum gelandet. Das teilte der Hafenbetreiber zum Start der Kreuzfahrtsaison mit. Die beginnt mit dem Anlauf der „AIDAmar“ am Sonntag. Die Rostock Port GmbH bezieht sich bei dem Ranking auf eine Statistik des Netzwerks „Cruise Baltic“.
Laut Angaben von Rostock Port steigert sich der Warnemünder Kreuzfahrthafen in diesem Jahr auf 167 Anläufe 36 verschiedener Kreuzfahrtschiffe – 19 mehr als im Vorjahr. Nach Angaben des Tourismusministeriums Mecklenburg-Vorpommern wurde der Warnemünder Hafen 2019 mit 196 Anläufen zwar noch deutlich öfter von Kreuzfahrtschiffen angelaufen, allerdings nur mit einem Passagieraufkommen von 453.000 Menschen.
Für diese Saison fällt die Prognose anders aus. Rostock-Port-Geschäftsführer Jens Scharner betonte: „Mehr als eine halbe Million nationale und internationale Kreuzfahrtgäste werden in dieser Saison in Warnemünde an und von Bord gehen.“
Als größtes Schiff der Saison wird nach Angaben des Hafenbetreibers das amerikanische Kreuzfahrtschiff „Sky Princess“ mit 330 Metern Länge erwartet. Der Koloss soll am 4. Juni und am 23. Juli Warnemünde erreichen. Die Kreuzfahrtsaison endet voraussichtlich am 18. Dezember mit dem Anlauf des Schiffes „Amadea“ der deutschen Reederei Phönix Reisen.