Sonntag, 20.April 2025
10.1 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Jahresrückblick Wismar: Das waren unsere Schlagzeilen – September 2023

03.09.2023: Es ist eine gute Tradition, das “Sommerfest” hier bei Egger in Wismar alle zwei Jahre zu feiern. Das hat in den letzten Jahren (Corona, etc.) aber nicht wirklich immer geklappt.2023 aber war es dann doch wieder soweit, bei schönstem Wetter kamen die rund 1.000 Mitarbeiter mit ihren Partnern, um diese Tradition entsprechend fortzusetzen. Es nicht zuletzt auch ein Dankeschön an die Belegschaft, wie Geschäftsführer Ralf Lorber berichtet.

05.09.2023: Was sorgt dafür, dass sich Menschen im öffentlichen Raum wohler fühlen? Wie können urbane Räume so gestaltet werden, dass sich die verschiedenen Generationen begegnen, etwas erleben und sich mit einem Ort identifizieren können? So hatte das IFH Köln (Institut für Handelsforschung ist ein renommiertes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Handelsumfeld) in einer Umfrage zu Jahresbeginn aufgerufen. In einem weiteren Schritt wurde mit den Altstadt- und Hafenakteuren, sprich unseren Stadtmachern und “Local Heroes” in Umsetzungsworkshops gegangen, um die von den Bürgern vor sondierten Ideen und Ansätze auf Umsetzbarkeit zu prüfen und auszuarbeiten. Ein solcher “Kreativ-Workshop” fand am Dienstag in den Räumen der Wirtschaftsfördergesellschaft statt.

06.09.2023: Drei Jahre nach einem schweren Unfall mit zwei Toten auf der Autobahn 20 beginnt heute mit dem Prozess die strafrechtliche Aufarbeitung. Vor dem Amtsgericht in Wismar muss sich ein 31-jähriger Mann verantworten. Dem Autofahrer aus dem Landkreis Barnim werden fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Der Mann soll Anfang August 2020 bei Wismar mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Rostock auf ein vor ihm fahrendes Auto aufgefahren sein. In dem gerammten Wagen starben der 45-jährige Fahrer und eine 19-jährige Mitfahrerin, beide aus Vorpommern. Ein weiterer 19-jähriger Insasse dieses Wagens wurde schwer verletzt. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Bei ihm wurden nach Angaben der Polizei damals 2,1 Promille Atemalkohol gemessen, so dass er den Führerschein abgeben musste. Gutachter untersuchten über Monate, warum der Unfallverursacher damals anscheinend gar nicht gebremst hatte.

09.09.2023: Nach dem herausragenden Erfolg im letzten Jahr geht das bundesweite KINOFEST in die zweite Runde und bietet wieder für nur 5 € pro Film auf allen Sitzen und zu allen Zeiten ganz besonderes Kinofeeling. Auch das CineStar Wismar ist wieder mit dabei und bietet zusätzlich zum Filmerlebnis ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kinderfest, Verlosungen und 3 Vorpremieren.

09.09.2023: Die Veranstalter hatten bis kurz vor Veranstaltungsbeginn zu tun, aber dann stieg sie, die Jubiläumsausgabe von “Tätowierte gegen Krebs” auf dem Gelände des KA in Dorf Mecklenburg. 26 Tätowierer waren dabei. Genauso ein super Bühnenprogramm u.a. mit “DJ Heinzi” und “DJ ML”, “Boml”, “Herb”, “Acoustic Cowboys”, Rob Bee & Danny Borealis, “Liveli” (mit dem TGK Song) und “Andrew James-ski king”. Mit Spannung durfte man sich auch auf die “Miss Tätowierte gegen Krebs Wahl” freuen, die von Sascha Helm (Der Gastfriseur) und Tom Schultz (Wismar.FM) moderiert wurde. Natürlich gab es auch für die Kinder den ganzen Tag ein buntes Programm mit Tombola, Kinderschminken, Hüpfburg, Bastelecke, Kindertattoos, Airbrush, Dosenwerfen und vieles mehr.

10.09.2023: In ganz Deutschland findet wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Das Motto dieses Jahr lautet “Talent Monument”. Für alle Denkmal- und Geschichtsinteressierten hat auch Wismar an diesem Tag wieder ein breites Programm mit spannenden und informativen Veranstaltungen geboten. Zu besichtigen war u.a. das älteste erhaltene Hallenhaus im Büdner- und Fischerdorf Hoben, welches im Geltungsbereich der ersten Denkmalbereichsverordnung Mecklenburgs gelegen ist. Von 2011 bis 2013 wurde die Büdnerei behutsam saniert und dient heute als Wohnhaus. Die alte Bausubstanz und die historischen Baustoffe stehen im Wechselspiel mit der schlichten modernen Architektur des neuen Innenausbaus. Das Jahrhunderte alte Konzept des Zweiständerhauses ist durch seine Modulbauweise und bewiesene Nachhaltigkeit immer noch zeitgemäß.

11.09.2023: Am frühen Morgen erhielt die Polizei Kenntnis über ein Knallgeräusch in der Wismarer Altstadt. Hierbei stellte sich heraus, dass ein Gebührenautomat auf einem Parkplatz in der Dr.-Leber-Straße beschädigt wurde. Dieser qualmte bei Eintreffen der Polizei. Durch die offenbar versuchte Sprengung wurde das Gehäuse stark beschädigt.

11.09.2023: Damit hätte wohl wirklich niemand gerechnet, das 10. Anniversary “Tätowierte gegen Krebs” knackt alle Rekorde und spielt eine Spendensumme von 100.150,- Euro ein! “Wir sind immernoch überwältigt von diesem Hammer Wochenende. Alle haben wieder alles gegeben, es waren anstrengende Tage und das Wochenende steckt uns immer noch in den Knochen…AAABER, es hat sich gelohnt. Wir können nicht genug Danke sagen an jeden einzelnen der diese Veranstaltung zu dem macht wie sie jetzt ist, einfach großartig”, schwärmt Vereinschef Sebastian Kairies, Tätowierte gegen Krebs e.V. Wismar.

20.09.2023: Ganz traditionell in der ersten Vorlesungswoche des Wintersemesters fand auch 2023 die Feierliche Immatrikulation der Hochschule Wismar statt. Rund 1.232 frisch Immatrikulierte wurden im Theater der Hansestadt Wismar herzlich willkommen geheißen. Auch Verwandte, Freunde und weitere Gäste konnten die Begrüßungen, Redebeiträge und Preisverleihungen auf der Bühne verfolgen. Nach der Zeremonie waren alle vom Rektor und dem Wismarer Bürgermeister zum traditionellen Freibier eingeladen worden, um den Beginn des studentischen Lebensabschnitts gemeinsam weiterzufeiern und direkt zum “Ersti-Rummel” auf die Campuswiese wechseln zu können.

21.09.2023: Die 28. Berufsinfobörse mit 8. “KarriereNavigator” fand auch in diesem Jahr wieder vom in der Alten Reithalle statt. Schüler konnten sich auf der Messe bei den Ausstellern über Chancen und Möglichkeiten der unterschiedlichen Berufswege informieren. Über 80 Aussteller werden an der Berufsinfobörse teilnehmen und rund 170 Ausbildungsberufe und Studienrichtungen präsentieren. Rund 2.300 Schüler sind für den Besuch der Messe bereits angemeldet. Im Rahmen der 28. Berufsinfobörse fand auch der 8. “KarriereNavigator” statt.

23.09.2023: Das Schabbell und Brauercompagnie Wismar hießen alle Besucher herzlich willkommen, zum dritten Braufest im Garten des Museums. Gemeinsam wird hier nämlich nach alter Rezeptur Bier gebraut. Dabei können Sie den Hobbybrauern über die Schulter schauen, mitmachen oder eigene Erfahrungen austauschen. Hier erlebte man einen abwechslungsreichen Tag mit Verkauf von Bieren und Fassbrausen der Vielanker Brauerei, Hopfenernte, Musik und Verkostungen. In Vorträgen und Führungen erfährt der Besucher Wissenswertes rund ums Bier gestern und heute.

28.09.2023: Große Freude bei den Stadtwerken für die Stadt: Das neue Umspannwerk Haffeld Süd wurde in Betrieb genommen. Dieses wurde durch die E.DIS Netz GmbH an das 110-kV-Hochspannungsnetz angeschlossen. Es dient dazu, zusätzliche Netzanschlusskapazitäten für den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen, Elektromobilität und die geplanten Gewerbeansiedlungen in den neuen Gewerbegebieten zur Verfügung zu stellen. Weiterhin werden mit der zweiten 110 kV-Einspeisung für Wismar die Versorgungssicherheit und die Zuverlässigkeit der Versorgung wesentlich erhöht und die Voraussetzungen für die Umsetzung der Energiewende geschaffen. Die Stadtwerke leben damit die Energiewende vor Ort.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.