Am Mittwoch ist in Berlin der Deutsche Schulpreis verliehen worden – die „Ostsee-Schule“ aus der Hansestadt hat dort einen Anerkennungspreis in Höhe von 5.000 Euro erhalten.
Damit gehört sie jetzt zu den 15 besten Schulen des Landes. Zu dieser Verleihung war die Schule mit einer Delegation – u.a. mit Bürgermeister Thomas Beyer – nach Berlin gereist. Eiens der wichtigsten Bewertungskriterien waren so u.a. die Qualität des Unterrichts und das Schulklima. Die Jury selbst hatte mit Schülern, Eltern und Lehrern gesprochen – und zeigte sich im Anschluss von dem projektbasierten Lern-Konzept beeindruckt.
Die Ostsee-Schule in Wendorf ist ein ehemaliger DDR-Schul-Plattenbau, der zuletzt im Jahr 2000 saniert wurde. So haben hier etwa 30 Prozent der insgesamt 430 Schüler einen Migrationshintergrund. Der Deutsche Schulpreis wird übrigens von der Robert Bosch- und der Heidehof Stiftung vergeben.