Am 11. April 2025, wird in der St.-Georgen-Kirche in Wismar eine bedeutsame Gedenkveranstaltung abgehalten. Diese Veranstaltung erinnert an die Zerstörung des Gotischen Viertels der Hansestadt Wismar in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Um 17.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Reden von zwei bedeutenden Persönlichkeiten: dem Bürgermeister von Wismar, Thomas Beyer, und der Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Kristina Kühnbaum-Schmidt. Beide werden über die Bedeutung der Erinnerung und die Wichtigkeit des Friedens sprechen.
Beiträge von Schülern des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist das Programm, das von Schülern des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Wismar gestaltet wird. Sie werden ihre Gedanken und Wünsche zum Thema Frieden durch verschiedene künstlerische, musikalische und poetische Beiträge präsentieren. Um diese eindrucksvollen Darbietungen vorzubereiten, haben die jungen Menschen in den letzten Wochen intensiv in verschiedenen Fachbereichen einzeln und in Gruppen gearbeitet.
Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch über die Bedeutung des Friedens in unserer Gesellschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich dieser wichtigen Gedenkfeier anzuschließen und gemeinsam die Botschaft des Friedens zu stärken.