Etwa 100 Menschen sind beim bundesweiten Klimastreik auch in Schwerin auf die Straße gegangen.
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl zogen die Teilnehmer vom Südufer des Pfaffenteichs unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ vor die Staatskanzlei in der Landeshauptstadt. Nach Angaben der Polizei verlief der Demozug bis zum Nachmittag ohne Vorkommnisse.
Ziel sei es, Klimaschutz als politische Priorität der nächsten Bundesregierung einzufordern, hatte die Klimabewegung Fridays for Future mitgeteilt. In zahlreichen deutschen Städten sollte nach Angaben der Organisation für Klimaschutz und Demokratie sowie gegen einen Rechtsruck demonstriert werden.
Geplant waren demnach Demozüge, Fahrradkorsos oder Straßenfeste.