Am frühen Morgen des 1. April 2025 meldeten mehrere Personen gegen 02:20 Uhr der Einsatzleitstelle, dass aus einer Wohnung in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Plate Rauchentwicklung zu beobachten sei.
Mit dem Eintreffen der Feuerwehr wurden insgesamt vier Personen über den Balkon ihrer Wohnung evakuiert. Zwei Bewohnerinnen, eine 64-jährige und eine 86-jährige Frau, wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, um dort medizinisch versorgt zu werden.
Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehren aus Plate, Banzkow und Sukow konnte das Feuer im ersten Obergeschoss zügig gelöscht werden. Zusätzlich waren drei Rettungswagen im Einsatz, um die Sicherheit und Versorgung der betroffenen Personen zu gewährleisten.
Die drei unverletzten Bewohner können derzeit ihre Wohnungen nicht betreten und haben vorübergehend bei Familienangehörigen Unterschlupf gefunden. Glücklicherweise wurde die im Erdgeschoss befindliche Tagespflegeeinrichtung nicht in Mitleidenschaft gezogen und bleibt weiterhin funktionsfähig.
Ermittlungen und Schadenshöhe
Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, um den Hergang und die Ursachen des Feuers aufzuklären. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Die Einsatzkräfte und die schnelle Reaktion der beteiligten Feuerwehren haben Schlimmeres verhindert und die Sicherheit der Bewohner gewährleistet.