Ab heute können Kinder endlich den neuen Spielplatz „Seefahrer“ an der St.-Nikolai-Kirche in Wismar erkunden und in Besitz nehmen. Aufgrund der als „Seefahrerkirche“ bekannten St.-Nikolai-Kirche wurde der Spielplatz nach diesem maritimen Motto gestaltet.
Neue Spielgeräte und Ausstattung
Nach umfangreichen archäologischen Untersuchungen wurden auf dem St.-Nikolai-Kirchhof verschiedene neue Spielgeräte installiert. Diese umfassen:
- Barrierefreies Trampolin
- Spieltisch
- Schaukeln
- Zwei Klettergerüste
- Balanciergeräte
- Spielsandbereich
Die Spielgeräte bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die an die jeweiligen Altersgruppen angepasst sind. Dies ermöglicht es den Kindern, spielerisch ihre Kraft und Geschicklichkeit zu erproben.
Zusätzlich wurden auf dem Gelände neue Ausstattungselemente integriert, darunter:
- Mülleimer
- Bänke
- Fahrradständer

Vorübergehende Einschränkungen
Der Bereich um den Spieltisch und das barrierefreie Trampolin bleibt vorerst gesperrt. Der Grund dafür ist, dass der Rasen aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen noch nicht vollständig angewachsen ist.
Kosten und Finanzierung
Die Baukosten des Spielplatzes belaufen sich auf etwa 216.000 Euro. Ein Großteil der Finanzierung erfolgte durch die Städtebauförderung des Landesförderinstituts Mecklenburg-Vorpommern.
Der neue Spielplatz bietet den Kindern in Wismar eine spannende Möglichkeit, in einer sicheren und kreativ gestalteten Umgebung zu spielen und zu lernen.