Die drohende Insolvenz des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern ist abgewendet. Das Schweriner Wirtschaftsministerium und der Tourismusverband haben sich auf einen gemeinsamen Weg verständigt, wie beide Seiten mitteilten. Der Verband bekomme die bisher zurückgehaltene Fördermittel ausgezahlt und könne seine Arbeit fortsetzen.
Der bisherige Verbandsgeschäftsführer Tobias Woitendorf verlässt den Angaben zufolge den Verband Mitte April. „Weiter wurde sich darauf verständigt, dass das Wirtschaftsministerium eine Strukturkommission über die Zukunft der Tourismusorganisation in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben ruft, um den weiteren Weg der Förderung und Entwicklung des Tourismus stabil und zukunftsfähig auszurichten.“ Nach Ostern soll eine Mitgliederversammlung des Verbandes das Vertragswerk mit dem Wirtschaftsministerium beschließen.
Eine Überprüfung hatte laut Wirtschaftsministerium Fehler bei der ordnungsgemäßen Verwendung von Mitteln beim Landestourismusverband aufgezeigt und Hinweise auf weitere möglicherweise kritische Vorgänge ergeben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.