Mittwoch, 16.April 2025
20.7 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Bindet Erreger im Mund: Antiviraler Kaugummi soll vor Grippe und Herpes schützen

Ob Herpes, Grippe oder Corona – viele Viren breiten sich im Mund-Rachenraum aus. Dort vermehren sie sich auf der Schleimhaut und befallen auch den Speichel, was zur Übertragung der Erreger beitragen kann. Ein internationales Forschungsteam hat nun einen speziellen Kaugummi entwickelt, der sowohl Influenza- als auch Herpesviren (HSV) wirksam neutralisiert. Laut der im Fachmagazin „Molecular Therapy“ veröffentlichten Studie kann dadurch die Ausbreitung von Infektionen über die Mundhöhle erfolgreich eingedämmt werden.

Bei der Entwicklung des Kaugummis konzentrierten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Influenza-A-Stämme (H1N1 und H3N2) und zwei Stämme des Herpes-simplex-Virus (HSV-1 und HSV-2). Laut der Studie ist die orale Übertragung dieser Viren um ein Vielfaches höher als die nasale Übertragung. Das mache die Mundhöhle zu einem wichtigen Ziel für antivirale Behandlungen.

Grundlage: Kaugummi gegen Corona

Der Kaugummi wird aus Helmbohnen (Lablab purpureus) hergestellt. Diese speziellen Hülsenfrüchte enthalten von Natur aus ein Protein (FRIL), das sich an Viruspartikel bindet und diese neutralisiert. Beim Kauen wird das FRIL-Protein effizient freigesetzt, wie die Forschenden schreiben. In Laborexperimenten konnten sie zeigen, dass bereits 40 Milligramm der Kaugummiformulierung ausreichten, um die Viruslast um mehr als 95 Prozent zu reduzieren.

Eine ähnliche Methode hatte das Team bereits in der Corona-Pandemie für SARS-CoV-2 entwickelt. Damals stellten die Forschenden einen Kaugummi mit Zimtgeschmack aus pflanzlichen Materialien her, die gentechnisch so verändert wurden, dass beim Kauen ein Protein freigesetzt wird. Dieses blockiert dann das virale Spike-Protein des Coronavirus. Auf dieser Grundlage baute das Team seine aktuelle Forschung auf.

Helmbohnen haben einen entscheidenden Vorteil: Stabilitätstests zufolge bleibt FRIL-Protein in Bohnenpulver fast zwei Jahre lang aktiv – und im Kaugummi laut Studie sogar noch länger. Selbst nach mehr als zwei Jahren bei Raumtemperatur wirkt es demnach noch genauso gut. Die Forschenden sehen darin den ersten Beweis, dass sich der Kaugummi für eine kommerzielle Produktion eignet.

„Große Lücke im Gesundheitswesen schließen“

Die Auswirkungen ihrer Forschung auf die öffentliche Gesundheit bewerten die Forschenden als erheblich. „Indem dieses Produkt Viren dort bekämpft, wo sie sich am effizientesten ausbreiten, nämlich in der Mundhöhle, könnte es eine große Lücke im Gesundheitswesen schließen“, sagt Co-Studienautor Henry Daniell von der Penn’s School of Dental Medicine laut Mitteilung.

Die Entwicklung eines zugänglichen und einfach zu verwendenden Produkts, das die Virusübertragung reduziert, könnte dazu beitragen, die Belastung der Gesundheitssysteme zu verringern, insbesondere während der Hauptinfektionszeiten, heißt es in der Studie. Da viele antivirale Behandlungen für diese Viren in einigen Situationen nur begrenzt verfügbar sind, könnte der Kaugummi eine erschwingliche Alternative darstellen, um die Ausbreitung in der Gemeinschaft zu verhindern.

In einem nächsten Schritt will das Forschungsteam die Wirksamkeit ihres Kaugummis in klinischen Studien an Menschen beweisen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler planen zudem, die Verwendung von Lablab-Bohnenpulver zur Bekämpfung der Vogelgrippe zu untersuchen. Die jüngsten Ausbrüche in Nordamerika hätten gezeigt, dass wirksame antivirale Strategien gegen die Vogelgrippe sowohl bei Menschen als auch bei Tieren erforderlich seien, schreibt das Team.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.