Mittwoch, 12.Februar 2025 | 23:14
-3.8 C
Wismar

Schwerin erhält eine neue Feuerwehr-Zentrale

Share

Für Kosten von 46,6 Millionen Euro erhält Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin eine neue Feuerwehr-Zentrale. Das bestätigt die Stadt Schwerin auf dpa-Anfrage. 

Der Erweiterungsbau an der Graf-Yorck-Straße auf dem Großen Dreesch in Schwerin soll bis 2029 fertig sein, der Umbau des bestehenden Gebäudes bis zum Jahr 2030. Zusätzlich zu den 41 bestehenden Planstellen würden demnach zehn weitere Stellen geschaffen.

„Die Räumlichkeiten der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg wurden seinerzeit für einen deutlich kleineren Leitstellenbereich konzipiert, seitdem haben sich die Technik sowie der Aufgabenbereich und damit die Personalstruktur deutlich verändert“, erklärt die stellvertretende Fachdienstleiterin der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Landeshauptstadt, Nanne Schumann.

„Hier ist dringend ein Neubau erforderlich, um Kapazitäten für mehr Notrufabfrageplätze zu schaffen.“ Auch die Möglichkeiten in den Werkstätten entsprächen besonders im Hinblick auf die Schwarz-Weiß-Trennung von kontaminiertem und sauberem Material nicht mehr in allen Aspekten den heutigen Anforderungen.

Der entsprechende Bedarfsplan für den Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst war im vergangenen November in der Stadtvertretung beschlossen worden.

Folge uns...

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.