Politik und Wirtschaft haben eine erste positive Bilanz der Praktikumsprämie in Mecklenburg-Vorpommern gezogen. „Mit der Praktikumsprämie schaffen wir es, dass noch mehr junge Menschen die spannenden beruflichen Perspektiven im Handwerk entdecken“, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) beim Besuch einer Fleischerei in der Landeshauptstadt Schwerin.
Seit dem vergangenen Jahr unterstützt die Landesregierung freiwillige Praktika im Handwerk bis zu drei Wochen mit einer Prämie von 120 Euro pro Woche. Ein bezahltes Praktikum in einem Handwerksbetrieb sei „eine tolle Chance, die eigenen Talente und Interessen zu entdecken“, ergänzte Blank. Angaben über die Anzahl der absolvierten Praktika wurden nicht genannt.
„Praktika sind die beste Eintrittskarte in eine handwerkliche Ausbildung. Über die Praktikumsprämie gewinnen wir Jugendliche dafür, sich freiwillig und aus Überzeugung mit dem Handwerk zu beschäftigen“, sagte der Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Axel Hochschild.